Bezahlung und Tarife in der Tierambulanz Brigittenauerlände
Liebe Tierbesitzer,
Wir setzen unsere Energie und Zeit für unsere Patienten ein und wollen den administrativen Aufwand so gering wie möglich halten.
Daher erfolgt bei uns die Bezahlung auch direkt vor Ort nach Behandlung.
Unsere Kosten basieren auf der Zeit, die wir für Ihr Tier benötigen sowie der Art der Behandlungen und der Untersuchungen, die durchgeführt werden müssen.
Zahlungen werden bar, mit allen gängigen Debit- oder Kreditkarten (außer AMEX) oder per Sofortüberweisung angenommen.
Besteht eine Tierversicherung, bezahlen Sie bei uns die Rechnung und reichen diese dann bei Ihrer Tierversicherung selbst ein.
- Im Vorfeld jeder größeren Behandlung oder Operation schätzen wir nach der ersten Untersuchung die zu erwartenden Kosten ab und besprechen diese ausführlich mit Ihnen. Ohne vorherige Untersuchung eines Tieres ist eine seriöse Kostenschätzung erfahrungsgemäß nicht möglich. Bei den angegebenen Preisen handelt es sich immer um eine Kostenschätzung. Durch Komplikationen oder im Zuge der Operation oder Behandlung erkennbaren weiteren Erkrankungen kann sich die Kosteneinschätzung vom Endbetrag unterscheiden. Sollte der Endbetrag über 20% der Kostenschätzung liegen, würden wir Sie im Vorfeld dazu informieren und Ihre Erlaubnis anfragen.
- So unverhofft Krankheiten oder Verletzungen auftreten können, so unverhofft kann auch das finanzielle Budget des Tierhalters überfordert werden. Sofern Sie uns dies auch im voraus mitteilen, finden wir in Härtefällen immer eine Lösung, um trotzdem Ihrem Tier zu helfen.
- Wir raten Ihnen daher auch, rechtzeitig eine Versicherung für Ihr Tier abzuschließen, welche insbesondere unerwartete Kosten bedingt durch Unfälle und schwere Erkrankungen abdeckt.
- Außerhalb der regulären Öffnungszeiten und für Notfälle ohne Termin berechnen wir einen Notfallszuschlag.
Liebe Patienten!
Vereinbarte, aber nicht wahrgenommene OP- und Behandlungstermine sind kostenpflichtig!
Daher unsere eindringliche Bitte:
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können oder wollen, können Sie diesen kostenfrei bis 24 Stunden vorher
telefonisch, per Mail oder persönlich stornieren oder verschieben.
Wir haben dann die Möglichkeit, diesen Termin an einen anderen, kranken Patienten weiterzugeben, der sonst länger auf seine Versorgung warten müsste.
Leider nimmt es in letzter Zeit zu, dass vereinbarte Ambulanz- und OP-Termine ohne Absage nicht wahrgenommen werden!
Da wir unsere Ambulanz als reine Terminordination führen, entstehen uns Kosten und Aufwendungen für Vorbereitungen und die exklusive Reservierung unserer Ressourcen, wenn vereinbarte Termine nicht eingehalten werden. Daher ist die Tierambulanz Brigittenauerlände berechtigt, jenen Kunden ein Ausfallshonorar in Rechnung zu stellen, die ihre Termine nicht einhalten.
- Für nicht eingehaltene Ambulanztermine berechnen wir 25-50€.
- Für nicht eingehaltene OP-Termine berechnen wir 35% der Kostenschätzung, mindestens jedoch 100€.
- Für nicht eingehaltene Ultraschalltermine berechnen wir 60€.
Geben Sie uns Bescheid, falls Sie einen triftigen Grund hatten (akuter, familiärer Notfall, Krankheit, etc), weshalb Sie nicht in der Lage waren, Ihren Termin RECHTZEITIG abzusagen. Hier werden wir eine Kulanzlösung finden!